In einem meiner letzten Posts habe ich es Euch ja schon angekündigt: RevShare Programme haben einen ganz entscheidenden Kardinalsfehler.
Seit meiner Ankündigung ist auch etwas ganz Entscheidendes in der Szene passiert. Der Marktführer Trafficmonsoon hat seine Segel gestrichen bzw. sie wurden von der amerikanischen SEC für immer eingeholt. Auch andere Seiten haben in den letzten 2-3 Wochen ihre Webauftritte geschlossen.
Doch was ist nun eigentlich der entscheidende Fehler dieser Programme? Es klingt doch erst einmal sehr gut, wenn ich werben kann und meine Werbegelder irgendwann zurückbekomme, oder?
Ja, das klingt klasse, aber hier beginnt der eigentliche Betrug. Keine dieser Seiten erwirtschaftet echte Erlöse. Das was diese Seiten als Erlöse (Revenues) bezeichnen, sind keine echten Gewinne. Das sind die Beträge aus den Einzahlungen neuer User. Soll heißen, die neuen User bezahlen mit ihren Werbekäufen die Verbindlichkeiten, die die alten User gegen das Unternehmen haben. Das läuft solange gut, wie es gelingt mehr Einnahmen (und das ist etwas anderes als Gewinne) durch neue User (oder Werbekäufe) zu generieren. Sobald dieses Verhältnis kippt, ist das Ende in Sicht. Und auch wenn sich jetzt alle RevShare Anbieter wehren werden: Aber genau das ist einen Pyramiden- oder Ponzishema.
Als Nächstes kommt noch etwas hinzu: Alle Anbieter behaupten, dass sie Werbeunternehmen und keine Investmentunternehmen seien. Doch stimmt das? Werden diese Unternehmen als Werbeplätze angesehen? Ich glaube nicht. Sie werben auch nicht damit, dass sie als Werbeunternehmen erkannt werden: Die Werbung zielt immer nur auf den potentiellen Gewinn ab. Bei Trafficmonsoon hieß es, dass aus 50$ schnell 55$ werden. Für Paidverts wird z.B. mit dem Slogan geworben: „Buy 1$ Ad pack to receive $1,20 of Paid to Click Ads“. Noch andere Programme sprechen von 30-50% Gewinnen. All das sind keine Aussagen für ein Werbeunternehmen sondern klare Aussagen für ein Investment.
Schauen wir uns jetzt einfach mal beispielhaft Paidverts an: Jedes Ad Pack, was hier verkauft wird, produziert für das Unternehmen Paidverts Verbindlichkeiten in Höhe von $1,20 gegenüber dem User. Das ist also ein Produkt, das keinen Gewinn sondern ausschließlich Schulden macht. Damit Paidverts nun diese Verbindlichkeiten zurückzahlen kann, muss es also noch andere Einkommensquellen geben. Doch welche mögen das sein? Es gibt auf der Seite von Paidverts noch andere Werbemöglichkeiten: So kann man dort z.B. auch sogenannte Target Ads, Cheap Traffic, Fixed Ads, Login Ads usw. erwerben. Diese Werbeformen entwickeln alle keinen monetären Verbindlichkeiten gegenüber dem User. Sind das die Erlösbringer, die die Verbindlichkeiten aus den Bulk Ads decken?
Ich wage das stark zu bezweifeln. Ich habe mich mal am 12.08.16 hingesetzt und die Einnahmen von Paidverts näher analysiert: Rund $908 sind eingenommen worden aus Bulk Ads. Das bedeutet, dass hierdurch Verbindlichkeiten gegenüber den Usern in Höhe von $ 1089 entstanden sind. Alle anderen Werbeformen die dort sonst noch angeboten werden, haben Einnahmen in Höhe von – und jetzt staunt mal – ganzen $ 46 gebracht…
Wer bezahlt den nun die restlichen $1040 Verbindlichkeiten? Woher soll das Geld dafür kommen?
Ich weiß, dass nun einige über mich herfallen werden und behaupten, daß das so ja nicht stimmt. Wer möchte, darf mir gerne erklären, woher die angeblichen Gewinne kommen. Ich bin gespannt!
Und auch hier: Bitte nicht missverstehen, ich bin einigen dieser Programme dabei oder dabei gewesen. Ich habe etwas gewonnen und auch etwas verloren. Gewonnen habe ich immer da, wo ich einer der Ersten war die eingestiegen sind. “Den letzten beissen bekanntlich die Hunde.” Meine Entscheidung für die Zukunft ist, dass ich solche Programme nicht mehr promoten werde.
